Ariane Spanier ist eine Berliner Grafikdesignerin. In Weimar geboren und aufgewachsen, studierte sie visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Nach einem Aufenthalt in New York öffnete sie ihr Designstudio in Berlin und arbeitet seitdem hauptsĂ€chlich fĂŒr Kunden aus den Kulturbereichen. Ihr Studio entwirft BĂŒcher, Plakate, Erscheinungsbilder, Animationen oder Illustrationen, hĂ€ufig mit einem starken Fokus auf starker, oft spielerischer Typografie. Zu ihren Kunden zĂ€hlen der Phaidon Verlag, die Klassikstiftung Weimar, das Museum fĂŒr zeitgenössische Kunst Skopje, die Kunsthalle zu Kiel uvm. Ariane ist Kreativdirektorin und Mitherausgeberin von Fukt, einem jĂ€hrlich erscheinenden Magazin fĂŒr zeitgenössische Zeichnung. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem vom TDC New York, TDC Tokio, D & AD, ADC Germany, ADC New York, den 100 besten Plakaten und sind in zahlreichen Magazinen und Designpublikationen veröffentlicht worden. Sie ist Mitglied der internationalen Grafikdesign-Organisation AGI - Alliance Graphique Internationale. Seit 2018 ist sie stĂ€ndige Jurorin des jĂ€hrlichen Design Wettbewerbs fĂŒr die Kieler Woche. Ariane Spanier lebt und arbeitet in Berlin.
Jitsi Bitsi Spider ist einer Vortragsreihe des Fachgebiets Visuelle Kommunikation an der Weissensee Kunsthochschule Berlin.
Verantwortlich: ↗ Matthias HĂŒbner.
Gestaltung: ↗ Stavros Gialamidis.
weißensee
kunsthochschule
berlin